Wir empfehlen folgende Dokumentation des Fernsehsenders ARTE über die Kunst und Künstler in den baltischen Staaten, welche maßgeblich das nationale Erwachen der baltischen Nationen geprägt haben: „Der Geist der Freiheit. Baltische Kunst im Spiegel der Zeit“ vom 5. Juli 2020 bis 9. September 2020 als Video-Stream auf arte.tv.
Die Dokumentation erkundet, wie von der europäischen Romantik beeinflusste baltische Musiker, Dichter und Maler im späten 19. Jahrhundert – am Vorabend der Unabhängigkeit – zu den Wurzeln ihrer Völker vordrangen und jene Gründungsmythen schufen, die zum Erwachen des Nationalbewusstseins beitrugen. Anhand einer Auswahl von Werken beleuchten hochrangige Politiker, Kunsthistoriker und Geschichtswissenschaftler dieses wenig bekannte Kapitel der europäischen Geschichte und geben Antworten auf die spannende Frage, wie ein Volk entsteht und welche Rolle die Kunst für die Herausbildung der Identität einer Nation spielt.
Die Dokumentation „Der Geist der Freiheit. Baltische Kunst im Spiegel der Zeit“ von ARTE ist als Video-Stream verfügbar unter: https://www.arte.tv/de/videos/078723-000-A/der-geist-der-freiheit/
Nächste Ausstrahlung auf ARTE am Sonntag, 12. Juli 2020 um 06:10 Uhr.
Regie: Stéphane Ghez. Arte France, 2017.
Titelbild: Johann Walter. „Junge Bäuerin“. 1904.