
Zum Abschluss dieses bewegenden Jahres haben wir eine kleine Auswahl von Online-Konzerten mit preisgekrönten lettischen Künstlerinnen und Künstlern für Sie zusammengestellt. Wir können und müssen nirgendwo hin, aber die Musik aus der ganzen Welt nach Hause zu holen und in entspannter Atmosphäre zu hören und zu sehen ist jetzt für uns möglich. Es kann natürlich nicht das Musikerlebnis eines Konzertbesuchs ersetzen – keine Wohnstube kann wie ein voller Konzertsaal wirken, jedoch können wir von dieser festlichen Musik Hoffnung und Energie schöpfen. Lassen Sie sich verzaubern und bleiben Sie zuversichtlich!
Zunächst die Live-Konzerte:
18. Dezember
Sinfonietta Rīga
„Beethoven und Beethoven“
Dirigent: Normunds Šne
Im Rahmen des Programms „Weihnachten in Europa“
Am 18. Dezember um 20 Uhr (DE Zeit)
Live-Übertragung aus dem Konzerthaus Dzintars in Jūrmala, Lettland.
(Kostenlos)
Sinfonietta Riga ist ein weltbekanner Kammerorchester und Grammy-Prize-Gewinner.
Mehr Information auf Englisch: www.sinfoniettariga.lv
Live-Übertragung: www.latvijaskoncerti.lv
19. Dezember
Das Online-Konzert ist leider abgesagt.
Latvian Voices und Janis Stradins
Mit ihrem Weihnachtsprogramm „SNIEGums“
Am 19. Dezember um 18 Uhr (DE Zeit)
(Kostenlos)
Live-Übertragung aus dem Konzerthaus Lielais Dzintars in Liepaja, Lettland.
Auf der Webseite: www.lielaisdzintars.lv, Youtube und Facebook Live
Latvian Voices ist eine professionelle a-cappella-Gruppe aus Lettland mit sechs Sängerinnen, die mit ihren klaren Stimmen das Publikum bezaubern.
Mehr Konzert-Information auf Lettisch > Hier
Mehr Konzert-Information auf Englisch > Hier
Andris Nelsons und Seong-Jin Cho
Am selben Abend ist auch ein Beethoven-Programm aus der Berliner Philharmonie mit Andris Nelsons zu hören und zu sehen.
Am 19. Dezember um 19 Uhr (DE Zeit)
Live-Stream und weitere Informationen hier: www.digitalconcerthall.com

Besondere Konzertaufzeichnungen:
„Weihnachtslegende“ von Ēriks Ešenvalds
Im Deutschlandfunk
Am 25. Dezember 2020 um 11:05 Uhr (DE Zeit)
In der Radiosendung können Sie die Komposition „Weihnachtslegende“ von Ēriks Ešenvalds hören, mit dem Jugend-Chor aus Riga und Dirigenten Maris Sirmais. Zeitgenössische Chormusik vom Feinsten!
Zum Programmvorschau: www.deutschlandfunk.de

ARTE Concert
ARTE Concert bietet Möglichkeiten einzigartige klassische Konzerte mitzuerleben.
Eine spannende Sendung ist Hope@Home – Next Generation.
Die Sendung präsentiert die neuen Stars der Musikwelt.
In der aktuellen Sendung vom 9. Dezember wird die junge lettische Pianistin Jelizaveta Vasiljeva vorgestellt. Die Lettin studiert zur Zeit Musik in Lübeck.
In der ARTE Mediathek von 09. Dezember bis 08. März 2021 verfügbar.
Ein besonderer Abend an der Mailänder Scala
A riveder le stelle
Das diesjährige Opera-Highlight im Mailänder Scala war die Aufführung mit den drei berühmten lettischen Opernsängerinnen – Elina Garanča, Kristīne Opolais, Marina Rebeka und dem lettischen Balletttänzer Timofej Andrijaschenko.
- G. Verdi – „O don fatale“ aus „Don Carlo“ – Elina Garanča
- G. Puccini – „Tu, tu piccolo Iddio“ aus „Madama Butterfly“ – Kristīne Opolais
- G. Puccini – „Un bel dì, vedremo“ aus „Madama Butterfly“ – Marina Rebeka
Sendung in der ARTE Mediathek von 07. Dezember bis 06. Juni 2021 verfügbar

Und zum Abschluss
BIG band RIGA
Für die Jazz-Musik-Fans werden die Konzerte von BIG band Riga eine wahre Freude sein. Sie treten gemeinsam mit den bekannstesten Musikerinnen und Musikern Lettlands auf und verbreiten mit ihren Auftritten Lebensfreude und beste Laune.
Die Konzerte stehen kostenlos und in voller Länge zu Ihrer Verfügung.
Wir wünschen Ihnen schöne musikalische und besinnliche Weihnachtszeit!