
Der Herbst bringt nicht nur bunte Farben in die Natur, er bringt auch einige spannende Kulturveranstaltungen mit sich. Die schönste Illustrations-Ausstellung aus Lettland rund um das Thema „Das Pferd“ findet in Müncheberg, im Land Brandenburg, statt.
Es ist das 9. Internationale Bilderbuchfestival „Düster & Heiter“ in der Stadt Müncheberg, die uns einlädt, originale Illustrationen und Animationen aus Lettland anzuschauen und bei verschiedenen Veranstaltungen mitzumachen.
Die Illustrationen waren schon in London, Bologna und Seoul zu sehen und werden jetzt zum ersten Mal in Deutschland gezeigt. Pferde stehen im Mittelpunkt der Illustrationen. Jede Geschichte ist von einem anderen lettischen Autor-Illustrator-Duo gestaltet. Es werden zwanzig Werke äußerst begabter lettischer Illustratoren gezeigt. Die Schau ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet. Sie wird von vielen attraktiven Aktivitäten begleitet. Als ein Informations- und Medienzentrum wurde in der Stadtpfarrkirche von Müncheberg ein in Riga stadtbekannter Kiosk nachgebaut – ganz aus dem Bilderbuch „Der KIOSK“ von Anete Melece.


Die Vernissage findet am 7. Oktober (Donnerstag) um 19 Uhr in Stadtpfarrkirche Müncheberg statt, begleitet vom Evangelischen Posaunenchor Müncheberg unter der Leitung von Gunnar Esbach.
Mehr Infos:
BILDERBUCHFESTIVAL „Düster & Heiter“>>>


Das Festival „Düster & Heiter“ bringt Illustratoren aus verschiedenen Ländern zusammen. In jedem Jahr ist ein anderes Land eingeladen, sich zu präsentieren. In diesem Jahr 2021 ist es Lettland. Die Veranstaltung wird von einem kleinen Team – den Gründern Oliver Spatz und Sarah Wildeisen organisiert.

Zu den Veranstaltungen am 3. und 4. November:
An der Veranstaltungen nehmen fünf junge Illustrator:innen teil – zwei davon aus Lettland: Anna Vaivare und Vivianna Maria Stanislavska.
Am 3. 11., 19 Uhr, Podiumsdiskussion „Noch Kunst – oder schon Comic?“ im Brandenburgischen Landesmuseum
mit der Direktorin des Brandenburgischen Landesmuseums für moderne Kunst (BLMK) – Ulrike Kremeier, der Kuratorin des Bilderbuchfestivals Sarah Wildeisen und den Illustrator:innen des Festivals.
04.11., 18:30 Uhr, Illu-Slam „Vorsicht, komische Pferde!“ mit Live-Musik in Stadtpfarrkirche Müncheberg
Illu-Slam trifft Papiertheater-Biennale mit den Illustrator:innen : Anna Vaivare, Vivianna Maria Stanislavska, Klára Zahrádková, Gosia Kulik, Marie Schwab, Karsten Teich und der lettischen Pianistin Agita Rando.
Nach der Veranstaltung fährt der Festivalshuttle „OTTO“ zum Bahnhof Müncheberg zur RB26 / NEB Richtung Berlin. Eintritt frei, Spenden willkommen.
Achtung! Die RB26 fährt stündlich von Bahnhof Ostkreuz in Berlin.
Ausstellung „Das Pferd – Lettlands Bilderbuchszene“
07.10. bis 22.11.2021, Stadtpfarrkirche Müncheberg,
Mo / Fr 10-16 Uhr, Di / Do 10-18 Uhr und So 13-16 Uhr (mit Führung)

Folge dem Bilderbuchfestival auch bei:
Instagram >
Facebook >
Titelbild – Blick in der aktuelle Ausstellung in Müncheberg.