Zum Inhalt springen

Kulturbulletin der Botschaft von Lettland

  • Home
  • Über
  • Kontakt
Hervorgehoben

Galerie Māksla XO und Künstlerin Maija Kurševa bei Paper Positions in Berlin

Vom 28. April bis 1. Mai 2022 nehmen an der Kunstmesse Paper Positions Berlin 52 internationale Galerien teil, darunter Māksla XO aus Riga.

Hervorgehoben

Valentina Freimane – 100! Ausstellung in der Lettischen Nationalbibliothek

Ausstellung „Zeuge des Jahrhunderts. Begegnung mit Valentina Freimane“ vom 13. April bis 3. September 2022 in der Lettischen Nationalbibliothek.

Hervorgehoben

Europakonzert der Berliner Philharmoniker in Liepāja am 1. Mai 2022

Das Konzert steht im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und kann am 1.Mai um 11 Uhr LIVE in der Digital Concert Hall und im Ersten sowie auf rbbKultur im Radio verfolgt werden.

Hervorgehoben

„This Rain Will Never Stop“ ab 24. März in den Kinos

Dokumentarfilm über einen jungen Mann, der den syrischen und den ukrainischen Krieg miterlebt. Ab 24. März 2022 in deutschen Kinos.

Hervorgehoben

Iveta Apkalna im Konzerthaus Berlin am 10. April 2022

Die Konzertorganistin Iveta Apkalna und der Cellist Daniel Müller-Schott am 10. April 2022, 21:00 Uhr, im Konzerthaus Berlin

Hervorgehoben

Gidon Kremer und Georgijs Osokins im Pierre Boulez Saal in Berlin

Konzert am 30. März 2022, 19:30 Uhr im Pierre Boulez Saal mit Gidon Kremer, Georgijs Osokins sowie Giedre Dirvanuskaite.

Alvis Hermanis mit „Tosca“ an der Staatsoper Berlin

Januar, Februar 2022 – Puccinis Tosca an der Staatsoper Berlin, inszeniert von Alvis Hermanis

Ausstellung „Lazybones“ der Künstlerin Amanda Ziemele in Köln

Vom 17. November 2021 bis 29. Januar 2022 ist die Ausstellung Lazybones in der Galerie Natalia Hug in Köln zu sehen.

Kinderliteratur und Illustrationen aus Lettland – Herbst 2021

Neuerscheinungen in Deutschland

Das Pferd – Lettlands Bilderbuchszene

Ausstellung vom 8. Oktober bis zum 21. November 2021 in Stadtpfarrkirche Müncheberg

Literaturfestival „Zwischenland: Baltikum“

Von 1. bis 2. Oktober in Schwalenberg/NRW

Traum und Wirklichkeit im Konzert mit Ugis Praulins und Monta Wermann

Am Samstag, den 21. August ab 19 Uhr im Musik- und Theaterverein Oberkrämer

Dabei beim Norden-Festival 2021 – Lettische Künstler*innen

Vom 26.08.2021 bis 12.09.2021 in Schleswig

MYCELIA – ein deutsch-lettisches Künstlerinnenprojekt

Von 12. bis 18. August 2021 MYCELIA-Artist Residence im Mark Rothko Kunst Zentrum in Daugavpils.

Kuš – Comics aus Rīga zu Gast in Bremen

Ausstellung: 31. Juli – 4. September 2021

Die Naturkonzerthalle – Lathyrus pratensis – Deutschlandpremiere

Musik und Natur im Einklang

Konzertveranstaltung – Neue Musik aus dem Baltikum in München

Themenkonzert Baltikum – 4. Juli 2021 in München

Ausstellung in Lüneburg mit Werken von Johann Walter-Kurau

Zwischen Lettland und Deutschland. Der baltische Künstler Johann Walter-Kurau

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Galerie Māksla XO und Künstlerin Maija Kurševa bei Paper Positions in Berlin 14. April 2022
  • Valentina Freimane – 100! Ausstellung in der Lettischen Nationalbibliothek 13. April 2022
  • Europakonzert der Berliner Philharmoniker in Liepāja am 1. Mai 2022 12. April 2022
  • „This Rain Will Never Stop“ ab 24. März in den Kinos 30. März 2022
  • Iveta Apkalna im Konzerthaus Berlin am 10. April 2022 29. März 2022
  • Gidon Kremer und Georgijs Osokins im Pierre Boulez Saal in Berlin 29. März 2022
  • Großes Konzert im Gewandhaus zu Leipzig: Andris Nelsons und Leonidas Kavakos mit dem Gewandhausorchester 25. März 2022
  • Ausstellung lettischer Illustratoren „Das Pferd“ in Berlin 10. März 2022

Archive

  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Kulturkalender zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Kontakt & Info

Botschaft der Republik Lettland
Reinerzstr. 41-41
14193 Berlin
+49 30 826 00 20
embassy.germany@mfa.gov.lv
https://www.mfa.gov.lv/de

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über
  • Kontakt

Kategorien

Ausstellung Berlin Brandenburg Braunschweig Comic Diskurs Dokumentarfilm Festival Fotografie Frankfurt Grafik Illustration Interview Karlsruhe Kinderliteratur Kino Klassik Konzert Kunst Literatur Malerei Musik München Online Oper Performance Riga Sinfoniekonzert Theater Weltmusik

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Erstellt mit WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Kulturbulletin der Botschaft von Lettland
    • Schließe dich 50 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kulturbulletin der Botschaft von Lettland
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …